Holi Festival of Colours | München 06/2013

Am 15.06.2013 wurde es wieder bunt! Diesmal auf der Galopprennbahn Riem in München. Rund 10.000 Feierfreudige bewarfen sich bei 25 Grad und Sonnenschein mit dem bunten Farbpulver. Unterstützt wurde das „HOLI Open Air Festival of Colours“ durch stimmungsvolle elektronische Live Musik. Für Essen und Trinken war natürlich auch gesorgt.
Ankunft 11:30 Uhr – eine unendlich lange Schlange voller gutgelaunter Holi-Fans wartete darauf das indische Traditionsfest zu feiern.
Einlass auf das Gelände war wieder um 12 Uhr. Zu jeder vollen Stunde gab es einen Countdown.
Um 15 Uhr war es dann soweit – der erste Countdown zum Farbwurf. Tausende Menschen warfen dann Plastiktütchen mit dem bunten Farbpulver in die Luft, was wieder ein grandioses Bild abgab! Kunterbunte Menschen wohin man auch sah.
Fazit: Die Stimmung sowie das Wetter in München waren super, die Leute vorbildlich friedlich, aber dennoch feierlustig. Ein rundum gelungener, langer Arbeitstag für mich und mein Team. Das Holi Festival ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert!
Was ist das HOLI Festival?
Die bunte Tradition stammt ursprünglich aus Indien. Das bunte Fest der Farben findet dort in jedem Jahr statt, um den Frühlingsbeginn zu feiern. Dabei wird das bunte Farbpulver in den Himmel geworfen und somit in einer „bunten Hülle“ ausgelassen gefeiert. An diesem Tag sollen alle Menschen gleich sein, was das Kastensystem, welches in Indien besteht, vorrübergehend aufheben soll.
(TEXT: Lisa Zirkelbach | BILD: Linschmann Michael)
[ilightbox id=“5″][/ilightbox]